Unold erweitert sein Sortiment durch die beiden neuen Pizzaöfen Unold Alfredo und Don Alfredo . Der deutsche Hersteller Unold ist vor allem für seinen Pizzaofen Unold Luigi bekannt. Dieser elektrische Indoor-Pizzaofen, über den wir auch in unserem Pizzaofen-Portrait berichtet haben, war bisher wohl einer der beliebtesten am Markt. Dennoch hatte auch dieses Modell seine Schwächen. Insbesondere die Bedienung des Ofens empfanden viele Nutzer als unintuitiv. Genau diesem Problem nimmt sich der Hersteller mit den neuen Bedienelementen am Unold Alfredo an. Zudem wurde das Design im Vergleich zum Vorgänger ebenfalls überarbeitet. Bedeutet das nun das Ende der so beliebten Unold Luigi Pizzaöfen?
Wie genau sich der Nachfolger Unold Alfredo von seinem Vorgängermodell Unold Luigi unterscheidet, wie sich die beiden Produktvarianten Unold Alfredo und Don Alfredo unterscheiden und ob dieser neue Indoor-Pizzaofen mit seinen Stärken und Schwächen etwas für dich ist, erfährst du in diesem Pizzaofen-Portrait.
Für wen eignet sich der Unold Don Alfredo?
Der Unold Don Alfredo ist der perfekte Begleiter für jeden, der seine Küche mit einem zuverlässigen und vielseitigen Indoor-Pizzaofen ausstatten möchte. Besonders Anfänger fühlen sich hier besonders wohl, da die einfache und komfortable Handhabung sowie zahlreiche innovative Features und Programme den Einstieg in die Welt der Pizzabackkunst erleichtern und den Erfolg garantiert.
Auch erfahrene Hobby-Pizzabäcker, die bereits einen Outdoor-Pizzaofen besitzen, kommen hier aufgrund der vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten voll auf ihre Kosten. Zudem können sie sicherstellen, dass ihre sorgfältig gereiften Teige auch bei schlechtem Wetter oder wenn das Wetter plötzlich umschlägt, perfekt gebacken werden. Darüber hinaus müssen sie in den Wintermonaten nicht extra den im Keller verstauten Outdoor-Pizzaofen herauskramen, wenn sie plötzlich von einem unstillbaren Heißhunger auf Pizza gepackt werden. Der Don Luigi bietet somit eine bequeme und zuverlässige Lösung, um ganzjährig den Genuss frisch gebackener Pizza zu Hause zu genießen.
Lieferumfang und technische Daten
Technische Daten |
|
---|---|
Gewicht | 11,8 kg (Don Alfredo) / 11,3 kg (Alfredo) |
Maße Außenmaß Innenmaß |
(T x B x H): 46,3 cm x 47,2 cm x 28,6 cm 34,0 cm x 32,0 cm x 9,0 cm |
Indoor/Outdoor | Indoor |
Farboptionen | schwarz (Don Alfredo) / Edelstahl (Alfredo) |
Brennstoff | Strom |
Max. Pizza Ø | 30 cm |
Lieferumfang
- Unold Don Alfredo
- 12,5 mm dicker Cordierit-Pizzastein
- Perforierter Pizzaschieber
- Rezeptheft
- Bedienungsanleitung
Features
- Digitale Drehregler und Touch-Control-Display
- Getrennt einstellbare Ober- und Unterhitze zwischen 80–450 °C
- Timereinstellung zwischen 1–60 Minuten
- Diverse voreingestellte Programme
- Mit Backraum-Innenbeleuchtung
Wo kann ich den Unold Don Alfredo nutzen?
Der Unold Don Alfredo ist wie schon der Unold Don Luigi ausschließlich für Innenräume geeignet. Er ist nicht für den Außenbereich konzipiert und sollte vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt werden. Anders als robuste Outdoor-Modelle enthält er sensible elektronische Komponenten, die durch Feuchtigkeit beschädigt werden könnten. Selbst bei trockenem Wetter bietet der Innenraum stabilere Bedingungen für den Betrieb.
Zur sicheren Nutzung sollte der Elektro-Pizzaofen im Betrieb am besten frei auf einer hitzebeständigen Unterlage stehen.
Auch wenn die Unold Luigi Nachfolger minimal schwerer sind als ihre Vorgänger, kannst du sie dennoch ganz einfach überall hin mitnehmen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Pizzaschieber hast du alles parat, um für dich und deine Freunde eine Pizza nach der nächsten zu backen. Für eine kleine WG-Party liefern die Öfen noch genug Power, für größere Veranstaltungen wie Hochzeiten, bei denen eine größere Kapazität gefragt wäre, sind sie aufgrund der kompakten Größe jedoch nicht mehr geeignet.
Wo ist der Unterschied zwischen Unold Alfredo und Unold Don Alfredo?
Die beiden Öfen der Alfredo Serie von Unold unterscheiden sich lediglich durch die Farbe. Der Undold Don Alfredo kommt in einem modernen schwarz, während der Unold Alfredo auf den klassischen Edelstahl-Look setzt.
Ansonsten sind die beiden Öfen komplett baugleich. Im Gegensatz zu den Pizzaöfen Unold Luigi und Don Luigi , ist auch hier das Zubehör komplett identisch. Beide Alfredo Pizzaöfen kommen mit einem perforierten Pizzaschieber der Marke Unold. Durch die Perforierung lässt sich die Pizza diesem besonders einfach in den Ofen befördern. Zudem gelangt überschüssiges Mehl bzw. Semola nicht auf den Pizzastein und brennt so nicht unten am Pizzateig an. Es sollte einem aber bewusst sein, dass durch die Löcher auch Mehl bzw. Semola auf dem Küchenboden landet. Wobei sich das beim Pizzabacken in der Küche in den wenigsten Fällen vermeiden lässt.
- Perfekte Pizza in Rekordzeit: Bereiten Sie authentische Pizza in nur ca. 2 Minuten zu, dank der Heizleistung von bis zu 450 °C des elektrischen Pizzaofens – für Pizza mit knuspriger Kruste und saftigem Belag
- Sicher und komfortabel: Mit doppelverglaster Tür, Cool-Touch-Griff und hitzeisoliertem Edelstahlgehäuse bietet der Ofen eine sichere Handhabung und effiziente Energienutzung – ganz ohne Gas
- Präzise Kontrolle und Vielseitigkeit: Der digitale Drehregler und das Touch-Control-Display ermöglichen eine einfache, getrennte Steuerung von Ober- und Unterhitze. Wählen Sie aus fünf automatischen Programmen für verschiedene Pizza-Stile, von Napoli bis New York-Style, sowie einem individuell einstellbaren Eigenprogramm
- Professionelle Ergebnisse: Der entnehmbare Pizzastein aus Cordierit sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass die Pizza ohne Drehen perfekt gebacken wird.
- Komplett ausgestattet: Im Lieferumfang enthalten sind ein Pizzaschieber, ein Pizzastein und ein umfangreiches Rezeptheft
Was unterscheidet den Unold Alfredo vom Vorgängermodell Unold Luigi?
Der offensichtlichste Unterschied zwischen Unold Alfredo und Luigi sind die veränderten Bedienelemente an der Front. Während das Vorgängermodell Luigi mit einem Touch-Display daherkam, wurden zur einfacheren Bedienung beim Nachfolger Drehknöpfe verbaut. So kann etwa beim individuellen DIY Programm die Temperatur einfacher und schneller eingestellt werden.
Neben den Drehknöpfen fallen auch weitere Unterschiede beim Vergleich der Designs der Elektro-Pizzaöfen auf. Das Modell Alfredo hat im Vergleich zum Luigi ein etwas kleineres Sichtfenster, was aber nicht weiter stört. Ansonsten scheint es sich um die gleiche Tür mit Glasfaserdichtung zu handeln, die beim Unold Don Luigi seit dem Release der 450°C-Version verbaut ist. Beim Alfredo wurden zudem die seitlichen Lüftungsschlitze angepasst und ein zweiter Lüfter an der Decke zur besseren Kühlleistung des Ofens verbaut. Diese Designanpassungen haben jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf die Außenmaße der Geräte. Die Innenmaße haben sich jedoch im Vergleich zum Vorgänger nicht verändert, sodass man dort noch genauso viel Platz hat wie vorher.

Auch beim Zubehör gibt es Unterschiede zwischen den Alfredo und Luigi Modellen von Unold. Während beim Unold Luigi außer dem Ofen selbst kein weiteres Zubehör enthalten ist, wird bei Alfredo und Don Alfredo jeweils ein perforierter Pizzaschieber mitgeliefert. Das Unold Don Luigi Bundle ist dann mit Pizzaschieber, zusätzlichem Backblech und hochwertigem Wiegemesser die Vollausstattung.
Unold Luigi vs Unold Alfredo – Für welchen der Elektro-Pizzaöfen sollte ich mich entscheiden?
Nachdem du nun die Unterschiede zwischen den vier Modellen kennst, bleibt die Frage, welches Modell am besten zu dir passt. Technisch gesehen sind die Luigi und Alfredo Modelle auf dem selben Niveau. Die Kaufentscheidung kann man daher an den folgenden zwei Hauptmerkmalen festmachen.
Der Preis
Der Unold Luigi kommt ohne jegliches Zubehör und ist somit von den vier Pizzaöfen der günstigste. Wer also nur auf den Preis schaut und kein weiteres Zubehör braucht, greift am besten zu diesem Elektro-Pizzaofen. Wer dagegen noch nicht im Besitz eines Pizzaschiebers ist, sollte überlegen, sich den Unold Alfredo zuzulegen. Hierbei hat man die Wahl zwischen dem Alfredo aus Edelstahl und der Variante Don Alfredo schwarzem, gebürsteten Stahlblech. Wer ein All-inclusive-Paket mit diversem Zubehör möchte, greift am besten zum Unold Don Luigi .
Das Design
Neben dem Preis kann man sich in seiner Entscheidung natürlich auch am Design orientieren. Da sich die Außenmaße nur geringfügig unterscheiden und die Innenmaße sogar identisch sind, kann man sich getrost für den Ofen entscheiden, der einem optisch am meisten zusagt. Es sei jedoch erwähnt, dass Unold mit dem Alfredo das Design des Unold Luigi nochmal deutlich modernisiert hat. Im Zuge dessen wurde ebenfalls die Benutzererfahrung durch haptische Bedienelemente verbessert, wodurch hier der Alfredo zumindest leicht die Nase vorne hat.
Möchtest du dich noch genauer über die Unold Luigi-Serie informieren, hält unser Pizzaofenportrait zum Unold Don Luigi alle Informationen für dich bereit.
Was zeichnet den Unold Don Alfredo und den Unold Alfredo aus?
Die beiden Geräte Unold Alfredo und Don Alfredo sind wie schon der Vorgänger hervorragende Öfen zum kleinen Preis. Die elektrischen Pizzaöfen besitzen jede Menge Features, die sie zu sehr einsteigerfreundlichen Modellen machen.
Der ganze Workflow gestaltet sich bei beiden Modellen selbst beim Backen von Pizza neapolitanischer Art unglaublich komfortabel. Die voreingestellten Programme sorgen dafür, dass die Pizzaöfen genau die Temperatur erreichen, die für den entsprechenden Pizza-Style notwendig ist. Durch die perfekt abgestimmte Hitzeverteilung im Innenraum geht die Pizza schön gleichmäßig auf und muss während des Backens nicht gedreht werden.
Das ist ein enormer Vorteil gegenüber vielen Gas- und Holz-Pizzaöfen auf dem Markt, bei denen die Hitzezufuhr nur von einer Seite erfolgt und die Pizza alle 30 Sekunden gedreht werden muss, damit der Rand nicht anbrennt.
Insgesamt sind die Elektro-Pizzaöfen Alfredo und Don Alfredo für hochwertige Elektro-Pizzaöfen wirklich günstig. Zum Vergleich: Der Ooni Volt 12 des Marktführers Ooni kostet fast dreimal so viel.
Kontrolle und Sicherheit beim Pizzabacken
Durch die Backraum-Innenbeleuchtung hast du jederzeit alles im Blick. Der Cool-Touch-Griff, die gute Isolierung sowie die doppelverglaste Tür mit Glasfaserdichtung des Ofens sorgen dafür, dass man sich bei der Zubereitung nicht versehentlich verbrennt. Dennoch solltest du beim Öffnen sicherheitshalber etwas Abstand halten, da dabei heißer Dampf durch die Ofentür entweicht.
Die verschiedenen Programme der Unold-Pizzaöfen im Überblick
Ein weiterer großer Pluspunkt sind die vielen Programme, die dem Benutzer zur Auswahl stehen. Besonders das Programm “Neapolitan” für Pizza neapolitanischer Art ist interessant. Hier heizt der Ofen etwa 20 Minuten auf und erreicht somit 450°C. Nun kann die Pizza innerhalb von 2 Minuten ohne Drehen gebacken werden und geht durch die gleichmäßige Hitzeverteilung im Ofen schön gleichmäßig auf. Mit dem passenden Teig können so Pizzen mit besonders luftigem Rand gebacken werden.
Auch weitere Klassiker wie New York Style sowie ausgefallenere Styles wie Pan Pizza können mit den voreingestellten Programmen gebacken werden. Hier stellen Unold Alfredo und Don Alfredo für jedes Verlangen das passende Programm bereit. Wer erfahrener ist, kann wie schon bei den Luigi-Modellen Ober- und Unterhitze separat manuell einstellen, um die Pizza so individuell nach eigener Vorliebe zu backen. Neben Pizza ist der Unold (Don) Alfredo dank der einstellbaren Temperatur natürlich auch für Flammkuchen, Blechkuchen und Flatbreads geeignet.
Stromverbrauch
Der Unold Don Alfredo überzeugt nicht nur durch seinen attraktiven Anschaffungspreis, sondern auch durch seine Energieeffizienz im laufenden Betrieb. Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von etwa 1,7 kW zeigt sich der Pizzaofen als sparsamer Küchenhelfer. Besonders bemerkenswert ist, dass der Großteil dieser Energie hauptsächlich während der anfänglichen 20-minütigen Aufheizphase benötigt wird. Für eine anschließende Stunde Pizzabackvergnügen kannst du mit überschaubaren Stromkosten von schätzungsweise 60 Cent rechnen. Dies macht den Alfredo bzw. Don Alfredo auch in Bezug auf die Betriebskosten zu einer attraktiven Wahl.
Fazit – Alfredo oder Don Alfredo? Wieso sollte ich mich für eines dieser Modelle entscheiden?
Die beiden elektrischen Indoor-Pizzaöfen Unold Don Alfredo und Unold Alfredo sind baugleich und bieten wie ihre Vorgänger der Luigi-Reihe ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ende der Luigi-Reihe bedeutet das aber nicht, wie uns der Hersteller auf Nachfrage bestätigt hat. So sind neben den Alfredo Modellen auch die Luigi-Varianten von Unold weiterhin verfügbar. Viel eher können sich die Nutzer nun entscheiden, ob sie sich lieber den Alfredo mit Drehknöpfen oder den Luigi mit einem Touch-Display zulegen.
Mit den beiden Alfredo-Pizzaöfen bringt Unold mal wieder zwei richtig solide Modelle auf den Markt. Diese sind nicht nur schnell auf Temperatur, sondern können durch die hohe Temperatur von 450°C eine Pizza neapolitanischer Art in weniger als 2 Minuten backen. Der Backprozess an sich geht einfach von der Hand, da die Pizza durch die gleichmäßige Hitzeverteilung nicht gedreht werden muss. Durch das Sichtfenster an der Ofentür behält man beim Pizzabacken stets den Überblick. Auch die einfachere Bedienung mit den Drehreglern wird dem ein oder anderen deutlich besser gefallen, als das Touch-Display der Vorgängermodelle der Luigi-Serie. Welche der beiden Optionen dir besser gefallen, ist letztendlich Geschmackssache.
- Perfekte Pizza in Rekordzeit: Bereiten Sie authentische Pizza in nur ca. 2 Minuten zu, dank der Heizleistung von bis zu 450 °C des elektrischen Pizzaofens – für Pizza mit knuspriger Kruste und saftigem Belag
- Sicher und komfortabel: Mit doppelverglaster Tür, Cool-Touch-Griff und hitzeisoliertem Edelstahlgehäuse bietet der Ofen eine sichere Handhabung und effiziente Energienutzung – ganz ohne Gas
- Präzise Kontrolle und Vielseitigkeit: Der digitale Drehregler und das Touch-Control-Display ermöglichen eine einfache, getrennte Steuerung von Ober- und Unterhitze. Wählen Sie aus fünf automatischen Programmen für verschiedene Pizza-Stile, von Napoli bis New York-Style, sowie einem individuell einstellbaren Eigenprogramm
- Professionelle Ergebnisse: Der entnehmbare Pizzastein aus Cordierit sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass die Pizza ohne Drehen perfekt gebacken wird.
- Komplett ausgestattet: Im Lieferumfang enthalten sind ein Pizzaschieber, ein Pizzastein und ein umfangreiches Rezeptheft
Provisions-Links / Affiliate-Links
Um sicherzustellen, dass wir auch zukünftig die selben Standards aufrecht erhalten können setzen wir auf unserer Seite Affiliate-Links ein. Diese Links werden auch Provisions-Links genannt. Wenn ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Eine etwaige Vermittlerprovision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung und Einschätzung der betrachteten Produkte. Für euch entstehen durch die Nutzung solcher Links keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis, ihr könnt uns aber damit sinnvoll und einfach unterstützen.
Vielen Dank für eure Unterstützung <3
Weitere Informationen zu unserem Rechercheprozess
Die Angaben in diesem Artikel spiegeln unsere Einschätzungen wider. Wir beurteilen die betrachteten Produkte möglichst objektiv und neutral. Um dies zu gewährleisten, informieren wir uns im Vorfeld unserer Berichte weitläufig und ziehen diverse Quellen zu Rate. Dabei beziehen wir Herstellerangaben, Kundenrezensionen, Erfahrungsberichte sowie ggf. eigene Erfahrungen mit dem Gerät mit ein, um daraus zu unseren Angaben zu kommen.
Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API