Tiefreichende Details oder doch erstmal ein grober Überblick?
Erfahrungsberichte
Hier bleibt kein Detail geheim, wir lassen dich an allem teilhaben was die Öfen uns geflüstert haben.
-
Erfahrungen mit dem G3 Ferrari Delizia – So wird die Pizza perfekt
Der ist eines der beliebtesten Einsteigermodelle auf dem Pizzaofen-Markt. Kein Wunder, denn für das kleine Budget von etwa 100€ kann man erstmal nichts falsch machen. Aufgrund der Meinungen aus dem Netz, die von “bester Pizzaofen” bis zu “Technikschrott” reichen, war ich bzgl. des Pizzamakers immer etwas skeptisch. Als ich vor kurzem bei einem Kumpel zu…
-
Ooni Karu 12 Erfahrungsbericht: Ein portabler Multifuel-Pizzaofen für wahre Pizza-Liebhaber
In diesem Artikel teilen wir unsere Ooni Karu 12 Erfahrung, welche wir über eine lange Nutzungsdauer von mehreren Jahren sammeln konnten. Dabei gehen wir ausführlich auf die Montage, Inbetriebnahme, das Pizzabacken mit verschiedenen Brennstoffarten sowie die Reinigung des ein. Wer schnell die wichtigsten Infos in kompakter Form möchte, springt am besten direkt zum Fazit. Ansonsten…
Pizzaofen Portraits
Die Pizzaofen Portraits hingegen geben einen Überblick über den aktuellen Markt und stellen einzelne Modelle mit ihren Stärken und Schwächen jeweils kurz vor.
-
Unold Don Alfredo – Nachfolger des beliebten Unold Luigi
Unold erweitert sein Sortiment durch die beiden neuen Pizzaöfen und . Der deutsche Hersteller Unold ist vor allem für seinen Pizzaofen bekannt. Dieser elektrische Indoor-Pizzaofen, über den wir auch in unserem Pizzaofen-Portrait berichtet haben, war bisher wohl einer der beliebtesten am Markt. Dennoch hatte auch dieses Modell seine Schwächen. Insbesondere die Bedienung des Ofens empfanden…
-
Burnhard Tony: Der kompakte Gas-Pizzaofen mit prämiertem Design
Nach der erfolgreichen Kickstarter Kampagne des Burnhard Fat Tony kommt nun auch ein kompakteres Modell auf den Markt. Der ist die kleinere Version des Fat Tony und ist seit etwas mehr als einem Monat auf amazon.de verfügbar. Auf was der Hersteller beim kleineren Modell verzichtet hat und ob dieser Outdoor-Pizzaofen etwas für dich ist, erfährst…
-
Tefal Pizzaofen: Gas-Pizzaofen Pizza Pronto mit drehbarem Stein
Der Hersteller Tefal, der vor allem durch die Grills der OptiGrill-Serie und die große Auswahl an Pfannen bekannt ist, versucht sich mittlerweile auch auf dem Pizzaofen-Markt. Dabei setzt Tefal bei seinem neuen Pizzaofen “Pizza Pronto” überraschenderweise auf den Brennstoff Gas, obwohl der Hersteller hauptsächlich für seine elektronischen Geräte bekannt ist. Zudem versucht sich die Marke…
-
Ooni Karu 12 G – Der fortschrittlichste tragbare Ooni-Pizzaofen
Als Hersteller von Outdoor-Pizzaöfen dürfte die Marke Ooni mittlerweile jedem ein Begriff sein, der sich auch nur mal flüchtig mit dem Thema beschäftigt hat. Mit der Erfindung des ersten tragbaren und bezahlbaren Pizzaofen hat das Ehepaar Kristian Tapaninaho und Darina Garland 2012 in Schottland eine weltweite Bewegung losgetreten, welche sich nicht mehr aufhalten ließ. Seitdem…
-
Ninja Pizzaofen: Der Woodfire Outdoor-Ofen im Detail
Gerade ist die Marke Ninja, die vor allem für hervorragende Multifunktionsgeräte bekannt ist, in aller Munde. Mit ihren Grills der Woodfire Serie, hat es der Hersteller geschafft, einen elektrischen Grill auf dem deutschen Markt zu etablieren, der über eine Räucher-Funktion verfügt. Wie wir damals schon berichtet hatten, wurde die Woodfire Serie mittlerweile um den elektrischen…
-
Gozney Arc und Arc XL: Flammenspiel in Perfektion
Nachdem Tom Gozney die beiden Pizzaöfen Gozney Arc und Arc XL in einem Video angeteasert hat, ist es nun endlich soweit. Die beiden Modelle sind endlich auf dem Markt. Sie füllen in der Produktwelt des Outdoor-Pizzaofenherstellers eine wichtige Lücke zwischen der mobilen (s. auch unseren Vergleich mobiler Gas-Pizzaöfen) und dem Premiummodell . Denn während die…
-
Unold Don Luigi – Der exklusive Elektro-Pizzaofen im Bundle
Der neue elektrische Indoor-Pizzaofen Unold Don Luigi ist auf dem Markt. Dieser tritt in die Fußstapfen seines älteren Bruders Unold Luigi, der sich bei vielen Hobby-Pizzabäckern größter Beliebtheit erfreut. Im Bereich der günstigen, elektrischen Pizzaöfen ist das Preis-Leistungsverhältnis des Unold Luigis wohl kaum zu schlagen. Wenn er nicht gerade mal wieder ausverkauft ist, bekommt man…
-
Witt Etna Rotante: Große Pizzen so einfach wie nie!
Auf meiner Suche nach dem besten Outdoor-Pizzaofen, bin ich auf den Witt ETNA Rotante gestoßen. Und Wow! Ich konnte meinen Augen nicht trauen, als ich dieses geniale Teil im Einsatz gesehen habe. In diesem gasbetriebenen Pizzaofen ist einfach ein rotierender Pizzastein verbaut! Wenn ich bisher bei 500 °C Pizza zubereitet habe, war ich ständig damit…
-
Morso Forno: Das Luxus-Multitalent aus Dänemark!
Als ich mal wieder nach interessanten Pizzaofen gestöbert habe, konnte ich meine Überraschung und Neugier kaum beherrschen, als ich auf den Morso Forno gestoßen bin. Von dem dänischen Traditionsunternehmen Morsø hatte ich zuvor noch nie etwas gehört. Umso beeindruckter war ich von ihrem Luxus-Pizzaofen, der mit seinem ästhetischen Design auch gleichzeitig als Deko-Objekt durchgehen würde.…